Rheinische Post: Kommentar: Armin Laschet in der Ditib-Falle
(ots) - Vor wenigen Wochen hatte Bundesinnenminister
Horst Seehofer (CSU) noch erkl
Deutschland. NRW-Ministerpr
wenigen Tagen, der Islam geh
zwei f
Verst
verst
Frage ist. Umso schwieriger ist es, dann auch noch das Verh
einem besonders problematischen muslimischen Dachverband zu
definieren. Ditib ist der verl
deren autorit
Demokratieverst
kooperieren. Aber Ditib ist immer noch die Organisation, die in NRW
mehr Muslime als jede andere vertritt. Deshalb kann Laschet sie auch
nicht ignorieren, wenn ihm an einem friedlichen Miteinander liegt.
Der Umgang mit Ditib ist eine extrem schwierige diplomatische
Herausforderung. Niemand wei
der Zeitdruck, den die Opposition aufbauen will, auch nicht hilfreich
ist.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.05.2018 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520167
Anzahl Zeichen: 5196
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Armin Laschet in der Ditib-Falle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).