Börsen-Zeitung: Friss oder stirb/Kommentar von Dietegen Müller über die künftige Regulierung des Euro-Clearing
(ots) - Sind sich beide Seiten einig, kann alles
bleiben, wie es ist. Gibt es aber Meinungsverschiedenheiten, holt die
eine Seite den Kn
So l
des EU-Parlaments in Sachen Aufsicht
auf Euro lautende Zinskontrakte geeinigt hat. Stimmt dem der
Europ
Marktaufsicht ESMA weitreichende Mitspracherechte
Union systemrelevante Clearingh
einer Stressphase des Marktes die nationalen Aufseher dieses
Drittstaates spezifischen Vorgaben der ESMA verweigern, k
ESMA dem betroffenen Clearinghaus die Anerkennung entziehen - nach
dem Motto "Friss oder stirb!". Ein Entzug ist das Szenario, das
niemand im Ernstfall m
auf Seite des Drittstaates - nach dem Brexit - die Bank of England
und das Londoner Clearinghaus LCH. Wie unterschiedlich sich der
Vorschlag der EU-Parlamentarier interpretieren l
britischen Reaktionen. Die einen halten dies f
Ansatz, weil nicht zwingend eine Verlagerung des Euro-Clearing
vorgesehen ist. Die anderen sehen eine Versch
EU-Sicht systemrelevante Clearingh
unterwerfen m
Beispiel w
europ
Sicherheitsleistungen (Margin) f
europ
Anhebung von Margins auf Peripheriebonds und spanische Staatspapiere
in der Euro-Krise 2011/12 die Stabilit
gesetzt zu haben. Ein solches Szenario soll nun gar nicht mehr erst
m
Schieflage eines systemrelevanten Drittl
EU-Steuerzahler letztlich f
Schieflage betroffenen EU-Banken geradestehen m
Ausgestaltung dieses Rahmen d
Brexit-Verhandlungen abh
damit keine Rechtssicherheit gegeben, da die ESMA weitreichende
Spielr
Doppelstrategie setzen. Dies wird dem kleinen, aber wachsenden
Euro-Clearing-Gesch
Pressekontakt:
B
Redaktion
Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de
Original-Content von: B
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





">
Datum: 17.05.2018 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519908
Anzahl Zeichen: 3025
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Friss oder stirb/Kommentar von Dietegen Müller über die künftige Regulierung des Euro-Clearing
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Börsen-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).