Rheinische Post: Steuerentlastungspläne von Scholz bringen 2019 vier bis sechs Euro mehr im Monat
(ots) - Die von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD)
f
Durchschnittsverdiener mit einem Monatsbruttolohn von 3000 Euro
sechs Euro mehr netto im Monat einbringen. Das geht aus Berechnungen
des Deutschen Steuerzahlerinstituts (DSi), dem Forschungsinstitut DSI
des Steuerzahlerbundes, f
"Rheinische Post" (Dienstagausgabe) hervor. Demnach w
Steuerzahler mit einem Monatsbrutto von 2000 Euro durch den von
Scholz angek
monatlich entlastet, egal, ob er alleinstehend oder verheiratet ist.
Bei einem h
Ma
"Schluss mit den heimlichen Steuererh", sagte
Steuerzahlerpr
den Einkommensteuertarif nur an die Inflationsrate anzugleichen. "Ich
fordere die Politik auf, den Einkommensteuertarif automatisch an
Preis- und Lohnsteigerungen anzupassen - der Tarif muss ,auf R
gestellt werden." Scholz hatte vergangene Woche bei der Vorlage der
Steuersch
2019 entlasten. Die so genannte kalte Progression solle bek
werden. Sie tritt jedes Jahr auf, weil der Einkommensteuertarif nicht
an die tats
durch die Inflation kontinuierlich abnimmt.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.05.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519785
Anzahl Zeichen: 3707
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Steuerentlastungspläne von Scholz bringen 2019 vier bis sechs Euro mehr im Monat
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).