Rheinische Post: Kommentar: Das Recht auf Schutz
(ots) - Immer wieder werden Kinder Opfer von Gewalt,
h
Elfj
Exzesse sind zum Gl
einzelnen Fall, wenn Erwachsene das Vertrauen ihrer Schutzbefohlenen
zerst
verhindern kann, dann muss er zumindest eine Wiederholung vermeiden.
Laut einer Studie der Hochschule Koblenz fehlen deutschen
Jugend
Kleinen? Artikel sechs des Grundgesetzes definiert die Aufgabe: Ehe
und Familie stehen unter dem besonderen Schutz der staatlichen
Ordnung, genauso Pflege und Erziehung der Kinder. Wenn aber nicht
genug Personal vorhanden ist, muss dieser Missstand beendet werden.
Das Ziel darf nicht zerredet werden, der Kampf gegen
Kindesmisshandlungen muss an oberster Stelle stehen. Denn jeder hat
das Recht auf k
Kinder. Dieses Recht steht nicht zur Disposition.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.05.2018 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519776
Anzahl Zeichen: 5714
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Das Recht auf Schutz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).