Westfalenpost: Viele Worte, einige Taten / Kommentar von Martin Korte zur Bilanz der NRW-Landesregierung
(ots) - Es war schon mal schwieriger f
Landesregierung, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Ein Jahr nach
der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen kann Schwarz-Gelb eine solide
Zwischenbilanz vorweisen. Das hat nat
zu tun - aber nicht nur. Die Sozialdemokraten an Rhein und Ruhr sind
nach wie vor mit sich selbst besch
14. Mai 2017 noch immer nicht verarbeitet haben, agieren sie wie ein
zahnloser L
tritt in D
zu unscheinbar. Laschet hat es leicht. Abgesehen davon: Der
Ministerpr
Wahlkampf hat er vor allem mehr Sicherheit, weniger Staus, mehr
Handlungsfreiheit f
Schulpolitik versprochen. Bei der Abkehr vom ungeliebten Turbo-Abi
und bei der Ausstattung der Polizei setzt Laschet die richtigen
Akzente. Die L
mehr Zeit, als die knackigen Parolen auf den CDU-Plakaten vermuten
lie
Entwicklung des l
ehrenamtliches Engagement auszuschreiben, ist sch
d
Ballungszentren vor dem schleichenden Demografie-Tod zu bewahren.
Bisher wird die Digitalisierung nur angek
entschlossen genug umgesetzt. S
angewiesen. Wenn Schwarz-Gelb das Tempo in diesem Punkt nicht
deutlich erh
Schlusslicht-Debatte ins Haus.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Original-Content von: Westfalenpost,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.05.2018 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519726
Anzahl Zeichen: 2103
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hagen
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Viele Worte, einige Taten / Kommentar von Martin Korte zur Bilanz der NRW-Landesregierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




