Rheinische Post: Bundesregierung: 12,63 Euro Mindestlohn für Rente oberhalb der Grundsicherung
(ots) - Berechnungen der Bundesregierung zufolge w
ein deutlich h
eine Rente oberhalb der Grundsicherung bekommen. Das geht aus der
Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine schriftliche Anfrage
der Linksfraktion hervor, die der in D
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe) vorliegt. Demnach m
Mindestlohn 12,63 Euro betragen - derzeit liegt er bei 8,84 Euro. Dem
Ministerium zufolge liegt der durchschnittliche Bruttobedarf von
Empf
Jedenfalls dann, wenn sie nicht in Alterseinrichtungen leben. Um eine
Nettorente oberhalb dieses Grundsicherungsniveaus zu erhalten, werden
nach Angaben des Ministeriums 29,5 Rentenpunkte ben"Um dies
bei einer w
versicherungspflichtiger Besch
aktuell rechnerisch ein Stundenlohn von 12,63 Euro erforderlich",
hei
die zus
Gesamtversorgung erzielt werden k
stellvertretende Fraktionschefin der Linken, Susanne Ferschl, f
sich von der Antwort der Bundesregierung in ihrer Forderung
best
Deutschland brauche. "Der gesetzliche Mindestlohn ist ein Armutslohn
und macht Menschen zu Sozialf", sagte Ferschl. 8,84 Euro w
Erwerbs- und Altersarmut bedeuten. "Wir haben es heute schwarz auf
wei
war", so Ferschl. Dieser Konstruktionsfehler sei politisch gewollt
gewesen. "Vollbesch", sagte
Ferschl und forderte eine unverz
zw
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.05.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519675
Anzahl Zeichen: 2432
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesregierung: 12,63 Euro Mindestlohn für Rente oberhalb der Grundsicherung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).