Rheinische Post: Bouffier regt Bündnis für Integration an / Sachleistungen für abgelehnte Asylbewerber
(ots) - Hessens Ministerpr
ein B
Politik, Gesellschaft und Wirtschaft an. Au
CDU-Politiker, dass abgelehnte Asylbewerber k
Sachleistungen erhalten sollen. Jedem Bed
f
f
rechtlichen Auseinandersetzung stehen. "Ich habe seit jeher die
Meinung vertreten, dass man diesen Asylbewerbern aber bis zur
rechtlichen Kl
stellen sollte, anstatt Geld zu ", sagte Bouffier der in
D"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Und
wenn der Asylantrag eines Asylbewerbers in einem fairen,
rechtsstaatlichen Verfahren abgewiesen wird, muss er das Land
verlassen. So einfach ist das eigentlich." Der stellvertretende
CDU-Vorsitzende forderte einen ganzheitlichen Ansatz in der
Integrationspolitik. In Hessen habe er 2015 einen Asylkonvent
einberufen, "in dem Vertreter von Politik, Kirchen,
Migrantenverb
und Handwerksvertreter dar
Fl", sagte Bouffier. "Wir haben
Fl
mit Dolmetschern und Praktikern zusammengebracht, um auf kulturelle
Unterschiede bei den Medizin-Checks einzugehen", so Bouffier. "So
etwas brauchen wir bundesweit, deshalb w
Integration Sinn ergeben."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.04.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519102
Anzahl Zeichen: 5218
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bouffier regt Bündnis für Integration an / Sachleistungen für abgelehnte Asylbewerber
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).