Kölner Stadt-Anzeiger: Bundesregierung genehmigte im vergangenen Jahr die Einreise von 350 Ditib-Imamen
(ots) - K
Ditib-Imame hat die Bundesregierung der t
Diyanet im vergangenen Jahr die Entsendung von 350 islamischen
Geistlichen nach Deutschland genehmigt. Das geht aus einer Antwort
des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linken-Fraktion
hervor, die dem "K" (Mittwoch-Ausgabe) vorliegt.
Demnach haben die deutschen Beh
einer G
Ministerium keine Erkenntnisse dar
Ablauf der Frist wieder verlassen oder m
haben.
Der t
zudem offenbar seinen Einflussbereich auch auf andere islamische
Verb
nur in Moscheen der Ditib eingesetzt, 43 von ihnen sind laut
Innenministerium derzeit f
(IGMG) t
Leih-Gesch
IGMG habe der Regierung auf Nachfrage mitgeteilt, dass das Modell
auslaufe und schrittweise Imame eingestellt w
Nachwuchsprogramm durchlaufen h
"Die Bundesregierung ist v",
kritisierte Sevim Dagdelen, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der
Linken im Bundestag. "Mehr t
Erdogan-Einfluss." Es sei absurd zu erwarten, dass "ein Verband die
St
der in eine Spionage-Aff
von Erdogan-Kritikern und Verfolgung von Andersdenkenden mitwirkt".
https://www.ksta.de/politik/ditib-imame-350-prediger-aus-der-tuerk
ei-sind-eingereist-30069248
Pressekontakt:
K
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: K
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.04.2018 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518961
Anzahl Zeichen: 2805
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Bundesregierung genehmigte im vergangenen Jahr die Einreise von 350 Ditib-Imamen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).