Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Kriminalität
(ots) - Wenn die amtlich registrierte Kriminalit
statistisch erfasst und auf dieser Basis politisch oder sonst wie
interpretiert wird, dann f
wie in einer anderen Welt. Apropos
Kriminalit
Formulierung sollen Menschen, die berechtigte Sorge davor haben,
Opfer von Verbrechen zu werden, als Personen mit gest
Wahrnehmung denunziert werden. Die Statistik ist nicht mehr als eine
Beruhigungspille, solange sie unsauber gef
Beispiel Kriminelle mit doppelter Staatsangeh
nicht-deutscher Herkunft als
neues Ph
Immerhin wird die Schule als Ort steigender Kriminalit
problematisiert. Alles andere w
F
muss, dass es wahrscheinlicher geworden ist, im
Messerm
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.04.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518858
Anzahl Zeichen: 2320
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 17 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Kriminalität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).