QIAGEN gibt FDA-Zulassung von PartoSure bekannt
Neuartiger Schnelltest zur Einschätzung des Risikos einer spontanen Frühgeburt reduziert unnötige Krankenhauseinweisungen und schützt Babys
(PresseBox) - QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute die Zulassung von PartoSure
PartoSure stellt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Diagnosetests f
Mit PartoSure erweitert QIAGEN sein umfangreiches Portfolio f
Laut der Wohlfahrtsorganisation March Dimes sind Fr
?Fr Test zur Geburt.
Der PartoSure-Test ist bereits in mehr als 35 L
Mehrere einem Peer-Review unterzogene Publikationen haben die Leistung des PartoSure-Tests bisher best& Gynecology(2), der offiziellen Fachzeitschrift des American College of Obstetricians & Gynecologists (ACOG), ver
Eine Studie, die im August 2017 in der Fachzeitschrift Ultrasound in Obstetrics and Gynecology der International Society of Ultrasound in Obstetrics and Gynecology ver
1
2 Wing DA, Haeri S, Silber AC, et al. Placental alpha microglobulin-1 compared with fetal fibronectin to predict preterm delivery in symptomatic women. Obstet Gynecol 2017 Nov 3. [ePub vor Druck].
3 Melchor JC, Navas H, Marcos M, et al. Retrospective cohort study of PAMG-1 and fetal fibronectin test performance in assessing spontaneous preterm birth risk in symptomatic women attending an emergency obstetrical unit. Ultrasound Obstet Gynecol 2017 Aug 29. [ePub vor Druck].
Einige der Angaben in dieser Pressemitteilung k") gelten. Soweit in dieser Meldung zukunftsgerichtete Aussagen serten Gewinn je Aktie, geschieht dies auf der Basis derzeitiger Erwartungen und Annahmen, die mit vielf
QIAGEN N.V., eine niederl
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
QIAGEN N.V., eine niederländische Holdinggesellschaft, ist der weltweit führende Anbieter von Komplettlösungen zur Gewinnung wertvoller molekularer Erkenntnisse aus biologischen Proben. Die Probentechnologien von QIAGEN ermöglichen die Aufreinigung und Verarbeitung von DNS, RNS und Proteinen aus Blut, Gewebe und anderenStoffen. Testtechnologien machen diese Biomoleküle sichtbar und bereit zur Analyse. Bioinformatik-Lösungen und Wissensdatenbanken helfen bei der Interpretation von Daten zur Gewinnung relevanter und praktisch nutzbarer Erkenntnisse. Automationslösungen integrieren diese zu nahtlosen und kosteneffizienten molekularen Test-Workflows. QIAGEN stellt diese Workflows weltweit mehr als 500.000 Kunden aus den Bereichen Molekulare Diagnostik (Gesundheitsfürsorge), Angewandte Testverfahren (Hauptsächlich Forensik), Pharma (pharmazeutische und biotechnologische Unternehmen) sowie Forschung (Life Sciences) zur Verfügung. Zum 31. Dezember 2017 beschäftigte QIAGEN weltweit rund 4.700 Mitarbeiter an über 35 Standorten. Weitere Informationen über QIAGEN finden Sie unter http://www.qiagen.com.
Datum: 20.04.2018 - 02:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518772
Anzahl Zeichen: 10309
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Germantown, Maryland, und Hilden, Deutschland
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"QIAGEN gibt FDA-Zulassung von PartoSure bekannt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
QIAGEN N.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).