DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Fast die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger zweifelt an Nahles Fähigkeit, die SPD nach vorne zu bringen
(ots) -
Sperrfrist: 19.04.2018 23:55
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Ver
Sperrfrist f
19. April 2018, 23.55 Uhr F
des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe
"DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin"
Die Bundes-SPD steht vor einem erneuten Wechsel an ihrer Spitze.
Fast jeder zweite Deutsche (47 Prozent) ist skeptisch, ob Andrea
Nahles als neue Parteivorsitzende geeignet w
nach vorne zu bringen. Jeder Dritte (31 Prozent) traut ihr zu, die
SPD wieder zu st
zweite SPD-Anh
Lage ist, die Partei aus der aktuell schwierigen Situation
herauszuf
kaum ver
Prozent waren zuversichtlich.
Mehrheit spricht sich gegen sp
Schlafforscher gehen davon aus, dass Jugendliche aufnahmef
w
Die Mehrheit der Deutschen (57 Prozent) spricht sich dennoch gegen
einen sp
Unterrichtsbeginn. Bei Betroffenen mit Kindern unter 14 Jahren im
Haushalt sprechen sich 63 Prozent gegen einen sp
aus, 31 Prozent bef
Sonntagsfrage: Leichte Verluste f
Bundestagswahl w
die SPD auf 17 Prozent. F
Befragten. Die Gr
Linke und die FDP jeweils zehn Prozent. Insgesamt w
Regierungskoalition 49 Prozent erreichen. Im Vergleich zum
DeutschlandTrend vom 5. April 2018 verlieren Union und SPD jeweils
einen Prozentpunkt, AfD und FDP gewinnen je einen Prozentpunkt hinzu.
Die Stimmen f
Studieninformation
Der DeutschlandTrend ist eine Umfrage von Infratest dimap im
Auftrag des "ARD-Morgenmagazins". Befragt wurden vom 16. bis 18.
April 1.039 Wahlberechtigte. Die Fehlertoleranz liegt bei 1,4 (bei
einem Anteilswert von 5%) bis 3,1 (bei einem Anteilswert von 50%)
Prozentpunkten. Die vollst
02150/20 65 62 oder 0172/24 39 200 (Agentur Ulrike Boldt) angefordert
werden. Die Ergebnisse werden im "ARD-Morgenmagazin" am Freitag, 20.
April 2018 ver
Die Fragen im Wortlaut:
1. Derzeit f
einem Parteitag am Wochenende soll der bzw. die SPD-Vorsitzende
neu gew
als neue Parteivorsitzende ausgesprochen. W
der Lage, die SPD wieder zu einen und nach vorne zu bringen
oder w
2. Immer wieder wird dar
morgens etwas sp
davon ausgehen, dass Jugendliche dann aufnahmef
besser lernen k
sp
gegen einen sp
3. Welche Partei w
Bundestagswahl w
Pressekontakt:
WDR Pressedesk
Telefon (0221) 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Twitter.com/WDR_Presse
Original-Content von: ARD Das Erste,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.04.2018 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518759
Anzahl Zeichen: 1497
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Fast die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger zweifelt an Nahles Fähigkeit, die SPD nach vorne zu bringen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).