businesspress24.com - BERLINER MORGENPOST: Flucht in die Teilzeit / Kommentar von Joachim Fahrun zu Pflegekräften
 

BERLINER MORGENPOST: Flucht in die Teilzeit / Kommentar von Joachim Fahrun zu Pflegekräften

ID: 1518756


(ots) - Kurzform: Nat
der Pflegerinnen und Pfleger an die Bundesebene. Aber auch Berlin
k
f
auch auf Kosten der Besch
Investitionen tragen. Um wirtschaftlichen Druck von den
Krankenh
seinen Investitionspflichten nachkommen. Das w
um das Leben der Menschen, die uns im Ernstfall versorgen,
ertr

Der vollst

Wer Kranke pflegt, neigt nicht zur Klage. Dass ihr Beruf
emotionale Lasten bedeutet, dass die Bezahlung eher mau und der
Stress vor allem in Notf
M
haben. Wenn diese Menschen nun
vieler Arbeitgeber ihre Situation beklagen, so ist das ein
Alarmzeichen. Die Lage an Berlins Krankenh
Arbeitsbelastung kaum noch zumutbar. Das sp
Das Instrument des Streiks zu nutzen, widerspricht dem Ethos dieser
Menschen, die weder ihre Patienten noch ihre Kollegen im Stich lassen
wollen. Ihre Form des Aufbegehrens ist das Sammeln von Unterschriften
f
Personalausstattung sicherstellt. Die hat es bis in die 90er-Jahre
hinein gegeben. Seitdem sind zehn Prozent der Stellen in der Pflege
abgebaut worden, obwohl deutlich mehr Menschen im Krankenhaus liegen.
Der Druck ist so stark, dass sehr viele Pflegekr
fl
selber. Teuer ausgebildete Fachkompetenz geht verloren, weil die
Arbeitsbedingungen so schlecht sind. Dann fehlen wieder Fachkr
und so weiter. Nat
Pflegerinnen und Pfleger an die Bundesebene. Aber auch Berlin k
handeln. Wenn Vivantes 55 Millionen Euro aus der eigenen Kasse f
den Neubau des Krankenhauses Neuk
auf Kosten der Besch
solche Investitionen tragen. Um wirtschaftlichen Druck von den
Krankenh
seinen Investitionspflichten nachkommen. Das w
um das Leben der Menschen, die uns im Ernstfall versorgen,
ertr



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Die Euphorie ist verflogen / Leitartikel von Michael Backfisch zu Merkel und Macron
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Missbrauchsurteil von Staufen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2018 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518756
Anzahl Zeichen: 7977

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 16 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Flucht in die Teilzeit / Kommentar von Joachim Fahrun zu Pflegekräften
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.