Saarbrücker Zeitung: Radfahrer und Fußgänger sollen besser vor tödlichen Unfällen geschützt werden
(ots) - Angesichts vieler t
mit abbiegenden Lkw erh
Bundesregierung, Radfahrer und Fu
"Saarbr" (Samstag) berichtet, fordern f
verpflichtende "Abbiegeassistenzsysteme" f
Nachr
Laut Zeitung geht dies aus einem Antrag der L
Brandenburg, Bremen, Hessen und Th
der Ende April beraten werden soll. Darin wird die Regierung
aufgefordert, sich "noch intensiver als bisher" bei der EU daf
einzusetzen, dass die Systeme f
vorgeschrieben werden. Auch m"f
im Verkehr befindlichen Nutzfahrzeuge ab 7,5 Tonnen" geben. Die
Bundesregierung solle zudem bei den Versicherungen f
werben, um die Investitionsbereitschaft der Branche zu erh
Laut Antrag sind ein Drittel der j
get
"selten die Radfahrenden tragen". Eine verpflichtende Einf
Abbiegesystemen trage daher erheblich zur Verbesserung der
Verkehrssicherheit bei. 2016 starben 393 Radler auf deutschen
Stra
Pressekontakt:
Saarbr
B
Telefon: 030/226 20 230
Original-Content von: Saarbr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.04.2018 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518516
Anzahl Zeichen: 1617
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 11 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Radfahrer und Fußgänger sollen besser vor tödlichen Unfällen geschützt werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).