businesspress24.com - Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Urteil des Bundesverfassungsgerichts Die Tücken der Grund
 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Die Tücken der Grundsteuer
Hannes Koch

ID: 1518377


(ots) - Die Grundsteuer ist oft eine Steuer auf
Wohnraum. Deswegen erscheint es verst
Leute - Immobilienbesitzer wie Mieter - Sorgen machen, dass die
Wohnungen teurer werden. F
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom Dienstag diese
Wirkung tats
Gesetzes m
Sie sollten das Ziel verfolgen, die regionalen Preisanhebungen in
engen Grenzen zu halten.
Verfassungsgerichts nicht. Die sogenannten Einheitswerte f
Berechnung der Grundsteuer stammen in Ostdeutschland von 1935, im
Westen von 1964. Seitdem ist einiges passiert. Die alten Ma
bilden einfach nicht die aktuellen Werte vieler Immobilien ab.
Fr
mehr, sondern 150-Quadratmeter Luxuswohnungen mit entsprechender
Rendite. Warum also sollten nicht die Immobilienbesitzer einen
gr
Gestalt der h
umgelegt werden darf. Nicht die Hausbesitzer zahlen sie, sondern
die Mieter. Mehr Steuer bedeutet daher, dass es teurer wird, das
Grundbed
Immobilieneignern gesetzlich verb
reduzierte die Gewinnmarge der Vermieter, wodurch m
weniger neue Wohnungen gebaut w
da Mangel an Wohnraum herrscht. Bis zu zwei Millionen Unterk
fehlen derzeit in Deutschland, vor allem g
knappen Angebots gelten schon als Teil der neuen sozialen Frage.
Trotzdem kann die Politik das Karlsruher Urteil nicht ignorieren.
Gestiegene Immobilienpreise werden besonders in den Innenst
M
und anderenorts zu h
M
begrenzen. Die Bundesl
differenzieren. Auch die Kommunen w
schlie
erm
pl



Pressekontakt:
Neue Westf
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Ukraine
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Pressefreiheit versus Eigentumsschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2018 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518377
Anzahl Zeichen: 6532

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 16 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Die Tücken der Grundsteuer
Hannes Koch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.