Rheinische Post: Schulze kündigt neues Förderprogramm für Klimaprojekte in der Industrie an
(ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat
ein neues staatliches F
energieintensiven Industrien wie Stahl- und Zementwerken angek
"Ich m
Wirtschafts- und dem Forschungsministerium ein F
Dekarbonisierung von energieintensiven Industrien, zum Beispiel der
Stahl- und der Zementindustrie, auflegen", sagte Schulze der in
D"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Beide
Branchen nutzen fossile Brenntr
wollen als Bund bis zu 50 Prozent der Kosten erstatten, wenn ein
Unternehmen eine alternative Technologie mit emissionsfreier Energie
entwickelt", sagte Schulze. Allein die Stahlindustrie sei f
56 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr verantwortlich, Zementwerke f
20 Millionen Tonnen. "Mit neuen Techniken etwa im Bereich der
Schmelz
Emissionen vermieden werden", sagte Schulze.
Kontext
Im Koalitionsvertrag hatten sich Union und SPD nach z
zwar darauf verst
einzuhalten, wonach die deutschen Treibhausgasemissionen bis dahin um
40 Prozent gegen
Koalition gleichzeitig eingestanden, dass dieses Ziel nicht mehr
einzuhalten ist. Um ihm aber so nah wie m
Schulze das eigentlich erst f
Industrie m
Umweltministeriums eine Mindestlaufzeit von zehn Jahren haben. Das
Volumen des Programms h
endg
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.04.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518196
Anzahl Zeichen: 2167
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schulze kündigt neues Förderprogramm für Klimaprojekte in der Industrie an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).