Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident fordert "grundlegendes Update" des Arbeitszeitgesetzes
(ots) - Die Pl
Flexibilisierung der Arbeitszeitregeln gehen nach den Worten von
Arbeitgeberpr
Bed"Die deutsche Wirtschaft braucht
mehr als blo
grundlegendes Update des Arbeitszeitgesetzes", sagte Kramer der in
D"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Die
starren Regulierungen im Arbeitszeitgesetz zur t
H
betriebliche Realit
und Digitalisierung getriebenen Wettbewerb", erkl
der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverb
Handwerkspr"Rheinischen
Post" den neuen Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD)
aufgefordert, die gesetzlichen Arbeitszeitregeln zu lockern. Aus
Arbeitgebersicht ist wegen der Digitalisierung der starre
Acht-Stunden-Tag ohnehin bereits
online t
sieht die Einf
Das geht den Arbeitgebern aber nicht weit genug. "F
ben
Tarifvertr", sagte Kramer. "Es geht nicht darum, Arbeitnehmer
durch Gesetz zu Mehrarbeit zu verpflichten", sagte Kramer.
des Arbeitszeitgesetzes w
Regelungen nicht antasten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.04.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518114
Anzahl Zeichen: 2047
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident fordert "grundlegendes Update" des Arbeitszeitgesetzes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).