Westfalenpost: Mehr als ein Markt - Zum drohenden Aufnahmestopp in NRW-Pflegeheimen
(ots) - Ein starkes St
Pflegeheimbetreiber in NRW Zeit gehabt, um die Einzelzimmerquote von
80 Prozent zu erreichen - 550 haben es trotzdem nicht geschafft. Und
nun warnt der Verband der privaten Betreiber vor Versorgungsengp
wegen eines Belegungsstopps. Als ob ganz pl
Auflagen gemacht w
gemacht. Dass Investoren aus aller Welt Milliarden in den deutschen
Pflegemarkt stecken, dass Immobilien, Betreiber und Heimketten h
die Besitzer wechseln, liegt daran, dass mit Alten und Kranken viel
Geld zu verdienen ist. Und wo die Rendite im Vordergrund steht, wird
an den Kosten gespart. Besonders an den Personalkosten. Und die
Bezahlung ist nur ein Grund f
Unzureichende personelle Besetzung schafft Arbeitsdruck, der oft
verhindert, was den Pflegeberuf wertvoll macht: menschliche N
Trost und Zuspruch. F
deshalb wirklich nicht erste Wahl, wie die Stiftung Patientenschutz
anmerkt. Die Schaffung besserer Arbeitsbedingungen wird viel Geld und
Anstrengung kosten. Doch die Pflegebed
wahrscheinlich war die Privatisierung doch keine so gute Idee.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Original-Content von: Westfalenpost,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.04.2018 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518051
Anzahl Zeichen: 1564
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hagen
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 14 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Mehr als ein Markt - Zum drohenden Aufnahmestopp in NRW-Pflegeheimen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).