Rheinische Post: Die Schule als
digitale Wüste
Kommentar Von Kirsten Bialdiga
(ots) - Die Digitalisierung voranzutreiben ist eines
der wichtigsten Ziele der nordrhein-westf
Dass dabei die Vers
erf
ohne W-Lan, ohne Tablets oder PCs scheinen eher die Regel als die
Ausnahme zu sein, vom fl
sogenannten Whiteboards, ganz zu schweigen. Gebauer riet daher vor
wenigen Tagen, Sch
mitbringen. Nicht so die Lehrer: Eine neue Dienstanweisung des
Ministeriums ist so streng gefasst, dass Lehrer ein hohes Risiko
eingehen, wenn sie sensible Daten wie Zeugnisnoten auf ihrem privaten
Computer oder gar ihrem Smartphone speichern. Es ist zwar richtig,
dass der Datenschutz so hohe Priorit
sensiblen Bereich wie der Schule. Dass das aber wegen der
mangelhaften Ausstattung der Schulen mit Computern nun zulasten der
Lehrer geht, ist eine Folge verfehlter Politik. Zu lange hielt die
Vorg
"Logineo" fest, ohne einen Plan B zu haben.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.03.2018 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517760
Anzahl Zeichen: 1655
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die Schule als
digitale Wüste
Kommentar Von Kirsten Bialdiga
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).