Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Schüler sollen eigene Smartphones im Unterricht nutzen
Eine Notlösung als Anfang
Carolin Nieder-Entgelmeier
(ots) - Die Sch
in der digitale Medien zunehmend das Leben pr
Bereichen Einzug gefunden haben. Die Nutzung von Smartphones ist
selbstverst
endet diese Welt jedoch abrupt, weil die Digitalisierung nur
schleppend vorankommt. In einigen Kommunen sind Schulen nicht an die
Breitbandversorgung angeschlossen, in anderen l
Informatikunterricht noch immer in dem einzigen vorhandenen
Computer-Raum. Die Folge: Die F
Vereinfachung von Kommunikation und die Weiterentwicklung von
Unterricht als Chancen der Digitalisierung werden nicht ausgesch
Eine Entwicklung, die die wohl wichtigsten Aufgaben der Schule
gef
Landesregierung in NRW will dieses Problem nun l
Sch
Prinzip ist eine gute Erg
die Digitalisierung von Schulen, weil es zu viele Schwachstellen hat.
Zum einen sind Sch
anderen sind Lehrer im Bereich Medienkompetenz sehr unterschiedlich
ausgebildet. Eine gef
Chancengerechtigkeit f
deshalb nur ein Anfang sein, denn um die Chancen der Digitalisierung
zu nutzen und den Risiken angemessen zu begegnen, darf die digitale
Ausstattung von Schulen nicht weiter auf die lange Bank geschoben
werden.
Pressekontakt:
Neue Westf
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de
Original-Content von: Neue Westf
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.03.2018 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517591
Anzahl Zeichen: 2119
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 11 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Schüler sollen eigene Smartphones im Unterricht nutzen
Eine Notlösung als Anfang
Carolin Nieder-Entgelmeier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).