Saarbrücker Zeitung: Immer mehr Familien beziehen Kinderzuschlag
(ots) - Immer mehr einkommensschwache Familien
nehmen nach einem Bericht der "Saarbr"
(Sonnabend-Ausgabe) zur Verbesserung ihrer Lebenssituation den
sogenannten Kinderzuschlag in Anspruch. So gab es im vergangenen Jahr
258.347 Kinder, deren Eltern den Kinderzuschlag bezogen haben. Das
waren 28.466 mehr als 2016. Von den zust
daf
Euro mehr als im Jahr davor. Das Blatt beruft sich f
auf eine aktuelle Daten
die Linken-Politikerin Sabine Zimmermann angefordert hatte.
Demnach lag der Kinderzuschlag im vergangenen Jahr bei
durchschnittlich 133 Euro je Kind und Anspruchsmonat. Die staatliche
Leistung soll davor sch
Arbeitslohns nur wegen der Nachkommen zus
angewiesen sind.
Zimmermann, nannte es "besch
der reichsten L". Die
Leistungen f
Grundsicherung eingef
Dagegen widersprach der Berliner Sozialwissenschaftler Klaus
Hurrelmann dem Eindruck, dass der Kinderzuschlag ein Ausdruck
wachsender Armut ist. "Aus der Entwicklung kann man nicht schlie
dass es immer mehr Familien in Deutschland schlechter geht. Nicht
wachsende Bed
der Betroffenen, das ihnen diese Mittel zustehen, d
steigenden Zahlen verantwortlich sein", meinte Hurrelmann. Offenbar
w
Pressekontakt:
Saarbr
B
Telefon: 030/226 20 230
Original-Content von: Saarbr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.03.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517409
Anzahl Zeichen: 2076
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Saarbrücken/Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 14 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Immer mehr Familien beziehen Kinderzuschlag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).