businesspress24.com - Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Essener Tafel
 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Essener Tafel

ID: 1516751


(ots) - Herz oder Kopf - wie entscheiden sich die
SPD-Mitglieder? Stimmen sie f
mehr als ein n

emotionales Nein, das die tief verletzte Parteiseele streicheln mag,
und doch die SPD den Kopf kosten k

Platzt die Gro
Fraktionsvorsitzende und designierte Parteichefin Andrea Nahles
blo
auch Juso-Chef Kevin K
NoGroKo-Kampagne, h
Botschaft wollte er in den kommenden Wahlkampf ziehen?

Bis die Entscheidung feststeht, geht das gro
Allerorten wird vor Neuwahlen gewarnt, weil das
w
Demokratieverst
W

Womit wir bei der Essener Tafel w
Sartor und der im Dezember vom Vorstand einstimmig getroffenen
Entscheidung, vorerst keine Ausl
Entscheidung mag falsch sein, weil sie gegen die Satzung der Tafeln
verst
aber ist sie ein Hilferuf. Denn Sartor und seine Mitstreiter,
allesamt ehrenamtlich t
Zahl der Fl
f
Respekt gegen
lieber wegblieben.

Und wie reagierte die gro
Angela Merkel (CDU) nannte die Entscheidung
SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach attestierte, nun sei
Ausl
Staatssekret
den R

Vor Ort aber hatte sich keiner der drei zuvor ein Bild gemacht.
Und gesprochen hatten sie mit Sartor auch nicht. Von der Tatsache,
dass die Essener Tafel nur eine Entwicklung ausbadet, die nicht sie,
sondern die sie kritisierenden Politiker zu verantworten haben, ganz
zu schweigen. Denn Sozialpolitik ist eine Sache des Staates.
Hingehen, zuh
nicht politische Urtugenden? Und was w
die Essener Tafel aus Angst vor einer weiteren Eskalation ihre Arbeit
eingestellt h
als nicht allen zu helfen? Das w
ist, der viel
in unserem Land verr
fragen, ob ihre j
haben.

Dass Sartor und seine Mitstreiter sich dar
Hass-Graffitis gefallen lassen mussten, rundet das ungute Bild nur
ab.
sieben Tafel-Fahrzeuge geschrieben, mit denen die Ehrenamtlichen




durch die Stadt fahren. Es spricht f
einmal ganz bewusst stehen zu lassen, weil er findet:
alle sehen.

F
Sache muss hart gerungen werden. Und Streit geh
Tugend-Rigorismus jedoch, der nur Schwarz oder Wei
Freund, nur
weiter. Was im September 2015 schon falsch war, ist es im M
noch immer. Wir brauchen dringend eine neue Regierung, aber genauso
dringend ist eine neue politische Kultur vonn



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Wagenknecht zu Hacker-Angriff: Es ist heuchlerisch, nur mit dem Finger auf Russland zu zeigen
Straubinger Tagblatt: Hängepartie Italien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2018 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516751
Anzahl Zeichen: 2320

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Essener Tafel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.