Rheinische Post: Kauder dämpft Hoffnungen auf besseres Verhältnis zur Türkei
(ots) - Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat
nach der Freilassung des deutsch-t
Hoffnungen auf ein besseres Verh
Freilassung bedeute nicht, dass damit alle Probleme in den
bilateralen Beziehungen ausger
D"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Kauder
listete eine Reihe von Missst"Wir denken nur an andere
Inhaftierte, darunter auch Deutsche, die ebenfalls unter
rechtsstaatlich fragw
Wir betrachten die Lage der Menschenrechte und insbesondere der
Religionsfreiheit in der T
vor allem, dass sich die t
Einflussnahme auf die in Deutschland lebenden t
B" Bis zu einer Normalisierung der
Beziehungen auf ein Niveau, wie es unter Nato-Partnern
sei es noch ein weiter Weg. "Ein Schritt ist nun immerhin gemacht."
Kauder verwies auch darauf, dass die Inhaftierung von Y
schwere Belastung in den Beziehungen zur T"Die
Freilassung ist zu begr
Herrn Y", sagte Kauder.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.02.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516184
Anzahl Zeichen: 905
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 11 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kauder dämpft Hoffnungen auf besseres Verhältnis zur Türkei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).