Rheinische Post: Sicherheitschecks lassen Zahl der Imame in Gefängnissen sinken
(ots) - Die Zahl der Imame, die als Prediger
deutschlandweit in Gef
Jahren deutlich gesunken. So sind aktuell rund 110 Imame in den
Haftanstalten bundesweit aktiv, w
Prediger f
lag. Dies hat eine Umfrage der in D
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) unter allen 16 Bundesl
ergeben. Hintergrund f
einem Jahr eingef
Die gro
T
aktuell noch 25 Imame in den Gef
Ditib beziehungsweise direkt von den Generalkonsulaten entsandt.
Die Sicherheitschecks waren unter der rot-gr
damaligen Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) eingef
Sein Nachfolger h"Ohne Sicherheits
bei uns niemand mehr ins Gef
Vertrauensvorschuss, auch Ditib nicht", sagte Justizminister Peter
Biesenbach (CDU) der "Rheinischen Post". Er betonte: "Wir freuen uns
alle gleich." In Baden-W
t
17 darunter sind Imame der Ditib. Keine Vorbeter oder andere
Seelsorger finden sich dagegen in den neuen Bundesl
Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und
Th
Angaben der L
die Gefangenen muslimischen Glaubens zudem von christlichen
Seelsorgern mitbetreut. Auch in Schleswig-Holstein wird kein Imam
mehr in den Haftanstalten eingesetzt. Daf
Seelsorger um die Betreuung der muslimischen Gefangenen.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.02.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516087
Anzahl Zeichen: 2204
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 17 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Sicherheitschecks lassen Zahl der Imame in Gefängnissen sinken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).