Für die Vielfalt des Standortes: Die IG Nikolaiviertel ist jetzt ein Verein
Denkmalschutz und Erhaltungsverordnung im Nikolaiviertel-öffentliche Diskussionsrunde mit dem Baustadtrat Gothe und am 14. Februar um 19 Uhr in der Nikolaikirche.
(businesspress24) - BERLIN - Mitte Januar dieses Jahres wurde das Nikolaiviertel vom Landesdenkmalamt
als Fl
Senatskulturverwaltung sei das Viertel zwischen Spreeufer, Rathausstra
Spandauer Stra
der DDR-Baupolitik in den 1980er Jahren. Jetzt hat die "Interessengemeinschaft
Nikolaiviertel", die sich seit Ende 2016 f
einen Verein gegr
Als einen ersten Erfolg f
am 14. Februar um 19 Uhr in der Nikolaikirche: Statt Beschl
nur auf Bezirksverordnetenversammlungen zu fassen, wird hier
das Bezirksamt Mitte mit Bezirksstadtrat Ephraim Gothe und weiteren
Verantwortlichen Stellung nehmen zu den Themen Denkmalschutz, Erhaltungsverordnung
und Gestaltungssatzung. Alle Mitstreiter, Nachbarn
und Freunde des Nikolaiviertels sind eingeladen, sich zu informieren, zu
diskutieren, anzuregen - sich aktiv daran zu beteiligen.
Zweck des neu gegr
in sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Hinsicht mit dem Ziel, einen
sozial gesicherten und wirtschaftlich florierenden Standort f
Dienstleister und Gewerbe sowie Tourismus zu entwickeln und dessen
Image als einzigartiges Stadtquartier zu pflegen.
"Wir verstehen uns als Ansprechpartner, Vernetzer und zentrales Bindeglied
zwischen Anwohnern, Gewerbetreibenden, Gastronomen, Museen,
Vermietern und den Beh", so Annett Ka
Vorstand des Vereins und gesch
vom Brauhaus Georgbraeu im Nikolaiviertel. "Darum sind f
Zusammenarbeit im Vorstand Gastronomen, Einzelh
und Kultur-Dienstleister vertreten."
Im Nikolaiviertel, dem
es heute nahezu 40 Gesch
au
Neben regelm
eine Vereinszeitung oder regelm
seine wichtigste Aufgabe darin, die Kommunikation untereinander zu
f
einzubinden.
Der Verein arbeitet eng zusammen mit der Wohnungsbaugesellschaft
Berlin-Mitte mbH (WBM), die die etwa 800 Wohnungen im Viertel verwaltet,
und der Stiftung Stadtmuseum Berlin, die hier unter anderem die
beiden Museen Nikolaikirche und Ephraim-Palais betreibt.
Mehr Informationen: www.nikolaiviertel.info
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Poststraße 7, 10178 Berlin
Datum: 12.02.2018 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515986
Anzahl Zeichen: 3029
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gritt Ockert
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 787 171 81
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 12 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für die Vielfalt des Standortes: Die IG Nikolaiviertel ist jetzt ein Verein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Interessengemeinschaft NIKOLAIVIERTEL e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).