BERLINER MORGENPOST:Überfällige Verbesserung - Kommentar von Martin Nejezchleba
(ots) - Maximal zwei Wochen warten auf einen
B
Negativschlagzeilen
Wohnungsanmeldung. Damit sei jetzt endg
Senatsinnenverwaltung am Freitag. Das "Leitprojekt B" soll
dem Leid der B
Der Selbsttest aber zeigt: die guten Nachrichten sind noch mit
Vorsicht zu genie
Service-Portal der Stadt bereits am Montag einen Termin bekommen.
Aber: im B
N
Wochen. In der Fr
Wohnungsanmeldungen sogar bis Ende April ausgebucht. Klingt nicht
mehr ganz so gut.
Aber die Innenverwaltung gelobt Besserung, verspricht ein
"intelligentes Terminmanagement". Hei
und Zeitw
Beh
sollen verfallen. Auch Firmen, die automatisiert Termine abgreifen
und dann weiterverkaufen, will man bald effektiv abblocken. Sinnvolle
Ma
Die
Terminbedarfs. Darauf wolle man dann mit einer Personalaufstockung an
besonders frequentierten Standorten reagieren. Denn schon die
Stichprobe zeigt. W
sind, bietet etwa besagtes Lichtenrader B
die 20 freie Termine an. Bleibt zwar die Frage: Warum erst jetzt?
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.02.2018 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515861
Anzahl Zeichen: 2725
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 15 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST:Überfällige Verbesserung - Kommentar von Martin Nejezchleba
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).