Saarbrücker Zeitung: Jeder elfte Beschäftigte pflegt mittlerweile Angehörige - DGB-Studie sieht Defizite bei betrieblicher Unterstützung
(ots) - Jeder elfte Besch
k"Saarbr"
(Dienstag-Ausgabe) zus
Angeh
Probleme, um beide Aufgaben unter einen Hut zu bringen, schreibt das
Blatt unter Berufung auf eine noch unver
Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB).
Demnach sind mittlerweile neun Prozent der Berufst
zus
Besch
pflegebed
Stunden aufgewendet. Bei jedem f
20 Wochenstunden und mehr. Laut DGB bekommen aber lediglich f
Prozent der Betroffenen in ihren Unternehmen zus
f
Angebot f
DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach forderte Politik und
Arbeitgeber zum Handeln auf. "Einmal mehr wird sichtbar, wie wichtig
mehr Arbeitszeitsouver
mit dem Berufsleben vereinbaren zu k", sagte Buntenbach "Deshalb
brauchen wir einen besseren gesetzlichen Rahmen f
Arbeitszeiten und von den Arbeitgebern mehr zeitliche Flexibilit
mit finanzieller Unterst", so die Gewerkschafterin.
Pressekontakt:
Saarbr
B
Telefon: 030/226 20 230
Original-Content von: Saarbr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.02.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515695
Anzahl Zeichen: 1821
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin/Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 10 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Jeder elfte Beschäftigte pflegt mittlerweile Angehörige - DGB-Studie sieht Defizite bei betrieblicher Unterstützung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).