Rheinische Post: Oettinger drängt Union und SPD zur Regierungsbildung: Europa möchte nicht noch ein halbes Jahr warten
(ots) - EU-Haushaltskommissar G
hat an Union und SPD appelliert, den Koalitionsvertrag f
schwarz-rote Bundesregierung auch mit R
schnellstm"Je schneller, desto besser", sagte
Oettinger der in D"Rheinischen Post"
(Montagausgabe). Es st
Bankenunion, zur Harmonisierung des Asylrechts und zum
Haushaltsrahmen an. Eine Interimsregierung sei auf Zeit und nicht auf
Dauer angelegt. In Br
SPD-Mitgliederentscheid gr
und die Bundesregierung dann bis zum n
voraussichtlich am 22./23. M
ersten Halbjahr auf die Wahl in Frankreich und die Regierungsbildung
mit dem neuen Staatspr
H
Berlin gewartet. "Wir w" Im
Falle eines Neins der SPD ist eine Neuwahl wahrscheinlich.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.02.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515643
Anzahl Zeichen: 1126
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 15 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Oettinger drängt Union und SPD zur Regierungsbildung: Europa möchte nicht noch ein halbes Jahr warten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).