Rheinische Post: Kein Signal für digitalen Aufbruch
(ots) - von Michael Br
Wenn man sich an den Gedanken gew
geschw
politischen Aufbruch entstehen kann, erscheint das bisher Vereinbarte
in mildem Licht. Diese Koalition k
bewegen, auch in der Bildungspolitik gibt es gute Akzente. Das Thema
Pflege wird vom Rand in die Mitte der Gesellschaft geholt, auch wenn
nicht klar wird, woher die 8000 neuen Pflegekr
Grundrente etwa f
hat, aber nicht
auch wenn
anderer Stelle. Aber einen Aufbruch zu mehr Wettbewerbsf
digitalen Jahrhundert findet man nicht. Wenn man der
irgendwann eines anh
bei den Rahmenbedingungen f
Staatstrojaner, Kompetenzgerangel, Kupferpolitik statt
Glasfaseroffensiven.
Skandinavier, bei uns laufen noch Overhead-Projektoren. Und jetzt
k
Digitalminister werden. Irre.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.02.2018 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515635
Anzahl Zeichen: 2442
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kein Signal für digitalen Aufbruch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).