businesspress24.com - Zeitung: Länder wollen pensionierte Staatsanwälte reaktivierten
 

Zeitung: Länder wollen pensionierte Staatsanwälte reaktivierten

ID: 151539


(dts) - Ruheständler sollen offenbar jetzt der überlasteten Justiz aus der Klemme helfen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, planen die Länder pensionierte Staatsanwälte, Amtsanwälte und Rechtspfleger für die Gerichte zu reaktivieren. Laut Zeitung soll der Bundesrat dies in seiner nächsten Sitzung am 12. Februar beschließen. Demnach sei die Situation bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften durch "hohe Arbeitsbelastung in allen Laufbahnen und Bereichen geprägt", zitiert das Blatt aus einem entsprechenden Gesetzesantrag aus Bayern. Anhaltende Stelleneinsparungen "werden die Lage in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter verschärfen". Die Staatsanwaltschaften könnten daher durch den "punktuellen Einsatz" von pensionierten Staatsanwälten oder Rechtspflegern entlastet werden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: Koalition verliert erstmals seit der Wahl die Mehrheit
Rüttgers fordert Börsenumsatzsteuer und Sondersteuer auf
Bonuszahlungen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 13.01.2010 - 01:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151539
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 226


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.