Schwäbische Zeitung: Richtiger Ansatz, falsche Mittel - Leitartikel zu Freihandel
(ots) - Indiens Regierungschef Narendra Modi hat das
Weltwirtschaftsforum in Davos mit einem unmissverst
auf die Politik Donald Trumps er"Die Kr
Protektionismus erheben ihre K", so
gei
Trumps Logik ist einfach: Weil ausl
in den USA billiger anbieten als amerikanische Unternehmen, verteuert
der US-Regierungschef durch Z
Solarpaneele, macht die eigene Industrie wettbewerbsf
verst
Schlie
auf offenen Grenzen und dient nach der auf den englischen
David Ricardo zur
Zu den Vorz
werden, geh
werden bald f
Was weit schwerer wiegt, ist die Tatsache, dass US-Herstellern von
Waschmaschinen und Solarmodulen in Zukunft auch ein St
Anreiz fehlt, ihre Produkte so zu verbessern, dass sie mit
ausl
staatlicher Schutz durch Strafz
Wirtschaft.
Allerdings gibt es bei Trumps Strafz
Sie sollen in erster Linie China - und damit eine Volkswirtschaft
treffen, die ihrerseits die Spielregeln des Freihandels nicht
einh
Marktwirtschaft einzuf
Firmen g
und Know-how einzusammeln zum Wohl des eigenen Staates.
Viele chinesische Firmen, die im Ausland mit Rivalen konkurrieren,
werden in der Heimat durch Subventionen gest
Trumps Attacke gerechtfertigt - zumindest wenn sie Peking trifft.
Pressekontakt:
Schw
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de
Original-Content von: Schw
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.01.2018 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515146
Anzahl Zeichen: 1569
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ravensburg
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Richtiger Ansatz, falsche Mittel - Leitartikel zu Freihandel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).