Rheinische Post: 2017 kamen mindestens 3300 Quer- und Seiteneinsteiger als Lehrer an Schulen
(ots) - Wegen des bundesweiten Lehrermangels stellen
die L
Allein 2017 traten mindestens 3300 und Lehrerinnen und Lehrer in den
Schuldienst ein, die kein Lehramtsstudium haben. Dies hat eine
Umfrage der in D"Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe) unter allen 16 Bundesl
den Quereinsteigern konnten zehn von 16 Bundesl
darunter das bev
unbesetzten Lehrerstellen in Deutschland weiterhin hoch. Wie die
Umfrage auch ergeben hat, sind im ersten Schulhalbjahr 2017/2018
mindestens 2000 Lehrerstellen unbesetzt geblieben. Nach Angaben der
Lehrer ist der Personalmangel an Schulen aber weitaus gr"Wenn
man zum Beispiel noch dazurechnet, was an Unterricht ausf
dass an zahlreichen Schulen auch fachfremd unterrichtet wird, gehen
wir insgesamt von einem Mangel von 20.000 Lehrern aus", sagte
Heinz-Peter Meidinger, Pr
Durch den Einsatz von Seiteneinsteigern f
Qualit"Viele Seiteneinsteiger fangen h
direkt mit der Arbeit an und werden nicht ausreichend p
geschult." Die L
Seiteneinsteiger gut ausgebildet werde.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.01.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514651
Anzahl Zeichen: 3199
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 12 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: 2017 kamen mindestens 3300 Quer- und Seiteneinsteiger als Lehrer an Schulen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).