Gesundheit - Schicksalhafte Gene? Werk des Lebensstils?

(businesspress24) - Wer tr
Einflussfaktor Gene
Unsere Lebenserwartung ist zu rund einem Viertel genetisch vorprogrammiert, so ergeben grobe Sch
Bestimmte Genvarianten scheinflussen die Lebensdauer auf diese Weise.
Basierend auf diesen neuen Ergebnissen scheinen die Gene nur einen begrenzten Einfluss von wenigen Monaten auf die Lebenserwartung zu haben.
Entscheidender Einflussfaktor Lebensstil
Laut den Forschungsergebnissen von Joshi und Mitarbeitern (2017)
- reduziert das t
- verk
- reduzieren zu hohe Insulinwerte das Leben um ca. 4 Jahre
- verk
Lebensstil
Ein gesunder Lebensstil schl
Die Fakten:
- Ein Mann, der mehr als zehn Zigaretten pro Tag raucht, verliert 9,4 Lebensjahre, bei einer Frau sind es 7,3 Lebensjahre. Bei zehn Zigaretten t
- Adip
- Starker Alkoholkonsum (mehr als 4 Drinks/Tag) verk
- Hoher Verzehr von verarbeitetem und/oder rotem Fleisch (ab 120 g/Tag) reduziert das Leben von M
Meist treten die Risikofaktoren kombiniert auf. Die Forscher berechneten, dass ein adip
Wegweisende Studienergebnisse zur Lebenszeit (Adventist Health Study)
In der Adventist Health Study untersucht die Loma Linda-Universit
Ergebnisse der Studie zeigten bereits in den 1970er und 1980er Jahren, dass Vegetarier unter der Gruppe l
Mtraum sogar 15,5 Jahre (Statistisches Bundesamt, 2012).
(Eine gesunde Lebensweise im Rahmen der Studie bedeutete: intensive k
Seit 2002 l
Das Risiko fbs einher (Snowdon et al., 1984).
Rizzo et al. (2013) analysierten die spezifische Ern
Dass Prostatakrebs eine oft vermeidbare Zivilisationserkrankung und nicht das Ergebnis des Alterns an sich ist, wird im "Prostatakrebs-Kompass" von Dr. med. L. M. Jacob auf 350 Seiten mit fast 1000 Studien aufgezeigt.
Das t
Fleisch- und Milchprodukte, Zucker und Salz: Das tegungsmangel.
Insulin spielt bei der Entwicklung von Zivilisationserkrankungen eine groankungen, die mit einer stark verringerten Lebenserwartung einhergehen.
Wirkung von Lebensstil
Eine Vervon Leberfett einhergeht, kann Diabetes Typ 2 sogar geheilt werden (Lim et al., 2011).
Eigenverantwortlich handeln
"Eine nat" (Hippokrates)
Diese Weisheit ist schon seit Jahrtausenden bekannt und braucht sicherlich keine weiteren Studien. Das Geheimnis gesunden Alterns besteht im Maste Anti-Aging-Methode, um oxidativen Stress und vorzeitiges Altern zu vermeiden.
Das Fachbuch "Dr. Jacobs Weg des genussvollen Verzichts" untermauert mit 1400 zitierten wissenschaftlichen Studien die Inhalte dieses alten Wissens.
Die Literatur zum Artikel kinfo(at)drjacobsinstitut.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
gesundheit
gene
lebensstil
bewegung
rauchen
ern-hrung
alter
lebenserwartung
einflussfaktor
studie
dkfz
epic
adventisten
adventist-health-study
ornish
prostatakrebs
dr-jacobs-institut
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Dr. Jacobs Institut für komplementärmedizinische Forschung (http://www.drjacobsinstitut.de) hat sich zum Ziel gesetzt, ganzheitliche Zusammenhänge in der Ernährungs- und Naturheilkunde wissenschaftlich aufzuklären.
Dr. Jacobs Institut
Dr. rer. nat. Susanne Cichon
Egstedterstraße 46
55262 Heidesheim
info(at)drjacobsinstitut.de
-
http://www.drjacobsinstitut.de
Datum: 02.01.2018 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514278
Anzahl Zeichen: 10029
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. rer. nat. Susanne Cichon
Stadt:
Heidesheim
Telefon: -
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheit - Schicksalhafte Gene? Werk des Lebensstils?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Jacobs Institut (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).