Rheinische Post: Kartellamt droht Facebook mit Sanktionen
(ots) - Das Bundeskartellamt bereitet m
Sanktionen gegen Facebook vor, falls das Unternehmen das Sammeln von
Daten ohne Widerspruchsm"Wir
kritisieren die Art und Weise, wie das Unternehmen pers
sammelt und verwertet, als m
Nutzer m
gesammelt werden, obwohl sie davon wenig, meistens sogar gar nichts
wissen", sagte Kartellamts-Chef Andreas Mundt der in D
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Dies habe man
Facebook vor Weihnachten mitgeteilt. "Nun werden wir sehen, wie
Facebook auf unsere Kritik reagiert. Dann entscheiden wir, was zu tun
ist. Vielleicht schl
zu einer anderen Praxis. Oder vielleicht m
Sammeln und Verwerten von Daten aus Drittquellen ohne ausdr
Zustimmung der Nutzer hierf"
Mundt betonte, dass das Kartellamt nicht ohnm
dem US-Konzern: "Abgesehen davon, dass Facebook auch eine deutsche
Tochter hat, gilt im Kartellrecht das sogenannte Auswirkungsprinzip.
Gegen einen Versto
der Bundesrepublik auswirkt."
Zudem will Mundt weiter gegen Best-Preis-Klauseln vorgehen: "Auch
die k" Als Erfolg verwies er
auf den Umgang mit Amazon. "Wir haben Amazon davon abgebracht, die
Online-H
bei Amazon den jeweils g
H
Preis als bei Amazon setzen. Das ist eine Best-Preis-Klausel, die dem
Verbraucher schadet."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.01.2018 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514271
Anzahl Zeichen: 2213
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kartellamt droht Facebook mit Sanktionen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).