Mit revolutionärer Sensor-Plattform zu IoT-Systemen der nächsten Generation
(PresseBox) - F"Internet der Dinge" mit nahezu un"Baukastentechnologie", die dem Mittelstand erstmals eine einfache Nutzung zukunftsweisender Systemarchitekturen und Fertigungsmethoden erm
Die technologische Entwicklung der Mikroelektronik verl"smarten" und vernetzten Systeme werden aber oftmals nur in kleineren St
Deshalb fd diese als Erste testen. Die Gesamtprojektleitung obliegt dem Fraunhofer IIS/EAS.
Vor diesem Hintergrund entwickeln die Projektpartner eine neuartige Sensor-Plattform, mit der zukmit zahlreichen Schnittstellen sowie auf eine breite Auswahl an g
Basis f
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die f"
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die führende Organisation für angewandte Forschung in Europa. Unter ihrem Dach arbeiten 67 Institute und Forschungseinrichtungen an Standorten in ganz Deutschland. Knapp 24 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielen das jährliche Forschungsvolumen von mehr als 2 Milliarden Euro. Davon fallen rund 1,7 Milliarden Euro auf den Leistungsbereich Vertragsforschung. Über 70 Prozent dieses Leistungsbereichs erwirtschaftet die Fraunhofer-Gesellschaft mit Aufträgen aus der Industrie und mit öffentlich finanzierten Forschungsprojekten. Internationale Kooperationen mit exzellenten Forschungspartnern und innovativen Unternehmen weltweit sorgen für einen direkten Zugang zu den wichtigsten gegenwärtigen und zukünftigen Wissenschafts- und Wirtschaftsräumen."
Datum: 18.12.2017 - 01:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513774
Anzahl Zeichen: 5298
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Chemnitz
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit revolutionärer Sensor-Plattform zu IoT-Systemen der nächsten Generation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).