Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Regierungsbildung
(ots) - Angela Merkel m
Br
gesch
Sondierungsgespr
genau, wie man das erwarten durfte. Wenig Neues, wenig
Inspirierendes, wenig Fortschrittliches. So ist leider die politische
Lage in Deutschland 83 Tage nach der Bundestagswahl. Nahezu alle
Parteien und Spitzenpolitiker sind zu sehr mit sich selbst
besch
Allen voran befindet sich die SPD auch nach dem gestrigen Tag in
einer
Sondierungsgespr
Parteibasis das komplett anders sieht. Der Fehler von Martin Schulz
war, eine Neuauflage der Gro
ausgeschlossen zu haben, am Abend nach der Bundestagswahl und nach
den gescheiterten Jamaika-Gespr
dass die Glaubw
Kurzfristig wird er dar
wenn alles normal l
Januar. Aber: Wie will die SPD wieder stark werden, wenn der Riss,
der durch die Partei geht, durch eine Neuauflage der Gro
eher gr
W
B
Union das nicht m
Denn: Wenn die Basis Koalitionsverhandlungen ablehnt und stattdessen
f
stimmen sollte, kommt es nicht nur zu Neuwahlen oder der Bildung
einer Minderheitsregierung, sondern ist die SPD-F
angelangt und kann sich m
Vorsitzenden suchen. So weit ist die CSU noch nicht. Aber auch Horst
Seehofer hat ein Glaubw
noch vor zwei Jahren beim CSU-Parteitag auf offener B
sich gestern mit Angela Merkel frenetisch feiern. Die Rolle r
kann also nicht nur Martin Schulz, sondern auch der CSU-Vorsitzende.
Man muss eben nur geschw
Bayern und auch in ganz Deutschland von den sch
Harmonie und Einigkeit blenden lassen oder nicht, wird man sehen. Und
FDP und Gr
sein. Im Winterschlaf. Oder auch mit sich selbst besch
anderen Parteien.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.12.2017 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513701
Anzahl Zeichen: 2251
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Regierungsbildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).