Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur "Diätenerhöhung für Abgeordnete":
(ots) - Und j
wenn die Abgeordneten des Bundestages
bricht ein
neuneinhalb Tausend Euro im Monat eine Gr
Normalverdiener jenseits jeder realen Erwartung liegt. Von Menschen,
die sich mit Minijobs oder gar den mickrigen Hartz-IV-Bez
durchschlagen m
bekommen, wenn man diesen Ma
Hasserf
reichlich: Das Internet ist voll davon. Allerdings regt sich im
Vergleich kaum jemand so ausdauernd
Managern, von Spitzenbeamten, Richtern, von Spitzenfu
Formel-1-Piloten, Showstars und dergleichen auf. Der Wertma
daf
nicht nur ihre absolute H
erbrachten Leistung sein. Und da sind Abgeordnete, die ihr Mandat
wirklich ernst nehmen, Schwerarbeiter, die spielend auf sechzig
Stunden in der Woche kommen. Und das Wochenende ist ihnen oft auch
nicht heilig. Das besondere Problem bei den Bundestagsabgeordneten
besteht nun vor allem darin, dass sie selbst
entscheiden m
-nehmer in einer Person. Das klingt kurios, ist aber so gewollt, auch
um die Unabh
Unabh
Gesellschaft: Ausnahmen best
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.12.2017 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513652
Anzahl Zeichen: 2044
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 16 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur "Diätenerhöhung für Abgeordnete":
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).