Rheinische Post: Kommentar: Bankrotte Republikaner
(ots) - Im US-Bundesstaat Alabama, in Amerikas tiefstem
S
gleichg
einen Sitz im Senat gewinnt oder nicht. Allein die Tatsache, dass die
Grand Old Party diesen Mann im Wahlkampf unterst
demonstriert die Unterwerfung der Republikanischen Partei durch
Trump. Moores Stimme im Senat ist wichtig, um die hauchd
der Republikaner in der zweiten Kammer zu verteidigen. Trotzdem
hatten sich die Parteiverantwortlichen zun
abgewandt, gegen den schwere Vorw
Minderj
bewiesen, was Moores Anh"Fake-News"-Kampagne
ausschlachten. Aber Moore ist auch ein Mann, der schon mehrfach
bewiesen hat, dass ihm die Verfassung schnurz ist. All dies
disqualifiziert ihn eigentlich als Kandidaten. Doch auf Trumps Wunsch
durfte Moore kandidieren. Es ist ein moralischer Bankrott. Es gibt
keine Skrupel mehr. Nur die Macht.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.12.2017 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513538
Anzahl Zeichen: 6954
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Bankrotte Republikaner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).