Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Minister bremst bei Inklusion
(ots) - Sachsen-Anhalts Bildungsminister will den
gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht behinderten Kindern
vorerst nicht weiter vorantreiben. "Wir d
Sch", sagte Marco Tullner (CDU) der
in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe).
N"sehr behutsames" Vorgehen. Stattdessen will er das
F
an diesem Dienstag im Kabinett beraten.
Derzeit gibt es 98 F
Kinder unterrichtet werden. Nach dem Konzept der Inklusion, zu dem
sich Deutschland bekannt hat, sollen Kinder mit Behinderungen
m
"". Dort, wo die Inklusion nicht funktioniere,
brauche es ein anderes Angebot, sagte Tullner. K
Lernbehindertenklassen auch in Sekundarschulen erlaubt sein. "Das
h", sagt Tullner. "Und der Wechsel in
die Regelschule w" F
allerdings das Schulgesetz ge
Vorschlag nichts. "Das hatten wir schon einmal und es ist krachend
gescheitert", sagte die SPD-Bildungspolitikerin Angela Kolb-Janssen.
Tullner versuche, das F"Auf Dauer k
wir aber nicht zwei Systeme parallel erhalten." Einen R
der Inklusion werde es mit der SPD nicht geben.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.12.2017 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513534
Anzahl Zeichen: 1718
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 16 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Minister bremst bei Inklusion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).