Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Europa
(ots) - In diesen Tagen merkt man, wie sehr Wolfgang
Sch
Bundesfinanzminister war im Verbund mit dem scheidenden
Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem aus den Niederlanden ein Garant
daf
nicht komplett
Schluss sein. Zumindest sind erste Anzeichen deutlich erkennbar:
EU-Kommissionspr
Drei-Prozent-Defizitgrenze nicht mehr f
sondern f
Montag der Finanzminister die krisengeplagten Portugal zum neuen
Vorsitzenden der Euro-Gruppe gemacht werden. Obendrein setzen
Frankreichs Pr
Moscovici die SPD unter Druck. Die deutschen Sozialdemokraten sollen
Angela Merkel wieder zur Kanzlerin w
Geld als Sicherheit f
dass Macron bei der Reform Europas auf Deutschland warten muss. Die
EU wartet auf Frankreich. Seit Jahren.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.12.2017 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513229
Anzahl Zeichen: 1472
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 16 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Europa
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).