businesspress24.com - Mehrwertsteuer für Bildungseinkommen als Erfolgsrezept für neue Koalitionsverhandlungen
 

Mehrwertsteuer für Bildungseinkommen als Erfolgsrezept für neue Koalitionsverhandlungen

ID: 1511524

FWC-Video-Serie als Ideenwettbewerb mit der Politik um die besten Lösungen zu bekannten Problemen


(businesspress24) - Essen, 27. November 2017****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen NiBB hat ihr zweites YouTube-Video als Ideenwettbewerb mit der Politik um kreative Lösungen unter https://youtu.be/36Y1SDn0ths eingestellt. Greift die Politik den Vorschlag auf, könnte das wie ein Paukenschlag zum Start neuer Koalitionsverhandlungen wirken. Im Video wird begründet, wie die Auszahlung eines Bildungseinkommens an lern- und bildungswillige Bürger zu finanzieren ist und wie derart ein Ausweg aus dem klein, klein der bisherigen Koalitionsverhandlungen zu erreichen ist.



In der Video-Serie "Fair World Community (FWC)" wird in Dialogform der Politik jeweils ein bestimmter Aspekt aus dem Buch "Der befreie Mensch", aus dem Lau-Verlag Reinbek vorgestellt. In diesem 2. Video der Serie geht es um die Finanzierung des Bildungseinkommens. Es wird begründet, warum dafür das Mehrwertsteueraufkommen geeignet ist.



Die treibende Kraft hinter dem Ganzen ist der vielfach ausgezeichnete Erfinder und Unternehmer Hans-Diedrich Kreft, der auch Autor des Buches "Der befreite Mensch" ist. Kreft zur FWC-Videoserie: "Gibt es genügend Klickraten zu den Videos, wird sich die Politik mit den in den Videos enthaltenen Vorschlägen über kurz oder lang auseinandersetzen müssen. Der Charme ist, dass im Video die Themen kurz in Sketch-Form angerissen werden und derart kurzweilig zu gestalten sind. Die fundierten und zum Video passenden, ausführlicheren Details können im Buch nachgelesen werden."



Findet dies neue Video-Format zur Verbreitung politischer Reformvorschläge bei Wählern Anklang, so dass die Politik darauf reagieren muss, wird Politik mit Hilfe der Mittel des Webs erstmals aus dem Volk heraus von unten nach oben gestaltet. Die Politik müsste dem folgen, was vom Volk vorgeschlagen wird. Ein urdemokratisches Prinzip wäre mit den Mitteln des Webs zu neuem Leben erwacht.







Hans-Diedrich Kreft, geb. 1943 in Hamburg, Dipl. Ing., ist erfolgreicher Erfinderunternehmer (u.a. Erfinder der SmartCard), Träger des Bundesverdienstkreuzes, der Rudolf-Diesel-Medaille in Gold und des Innovationspreises der deutschen Wirtschaft sowie weiterer Auszeichnungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

prtogo ist der Name für eine Kommunikationsberatung, die kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Selbständigen schnell und preiswert hilft, ihre Produkte und Dienstleistungen in der für sie relevanten Zielgruppe bekannt zu machen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

prtogo
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)prtogo.de
0201-8419594
http://www.prtogo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Government-Benchmark 2017 der Europäischen Kommission fordert intelligentere und offenere E-Government-Dienste, um positiven Trend zu verstärken
Röhlke Rechtsanwälte: V+ Treuhandgesellschaft ohne Kapitän
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.11.2017 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1511524
Anzahl Zeichen: 2516

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alfried Große
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-8419594

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 18 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehrwertsteuer für Bildungseinkommen als Erfolgsrezept für neue Koalitionsverhandlungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

prtogo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von prtogo



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.