BERLINER MORGENPOST: BER weiter mangelhaft / Kommentar von Joachim Fahrun
(ots) - Wir haben das schon oft erlebt. Erst sickert ein
Bericht über die Lage am BER durch. Es wird spekuliert, um wie weit
nach hinten sich die Eröffnung des Hauptstadtflughafens wohl
verschiebt. Nach ein paar Stunden Bedenkzeit meldet sich dann das
Flughafen-Management. Der Bericht sei entweder nicht abgestimmt oder
nicht neu oder nicht so dramatisch. Im aktuellen Fall geht
Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup kommunikativ sogar noch einen
Schritt weiter. Der Bericht des Tüv sei gut, weil er die realistische
Lage auf der Baustelle schildere. Deswegen habe er ja die Prüfer
geholt. Dennoch sind wir alarmiert, wenn von "systemischen Mängeln"
die Rede ist. Am 15. Dezember will der Flughafenchef sich festlegen,
wann der BER endlich starten kann. Hoffen wir also auf eine Eröffnung
2020. Das ist immer noch schlimm genug.
Der ganze Kommentar unter https://www.morgenpost.de/meinung/articl
e212635159/Der-BER-ist-weiter-mangelhaft.html
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.11.2017 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1510888
Anzahl Zeichen: 2268
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 10 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: BER weiter mangelhaft / Kommentar von Joachim Fahrun
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).