businesspress24.com - AfD: Berlin und die Schande der Gedenkstätte vom Breitscheidplatz
 

AfD: Berlin und die Schande der Gedenkstätte vom Breitscheidplatz

ID: 1510865


(businesspress24) - Berlins Tourismus ernährt fast eine Viertelmillion Berliner und bringt rund ein Zehntel der Wirtschaftsleistung der Stadt. Kein Wunder also, dass es keinem Politiker und schon gar keiner Wirtschaftssenatorin in den Sinn kommen sollte, diese vehement wichtige Einnahmequelle zuzuschütten. Das Interesse der Reisenden ist dabei eindeutig: Sie wollen in die Innenstadt, nahe an die Sehenswürdigkeiten, sie wollen Kultur, und sie wollen Party, die sie zu Hause nicht bekommen. Die Bezirke Mitte, in Charlottenburg-Wilmersdorf und Friedrichshain-Kreuzberg profitieren vom Tourismus-Boom am meisten.



AfD-Politiker und Rechtsanwalt Falk Rodig sagt dazu gegenüber DEUTSCHE TAGESZEITUNG: "Es beschämend, dass die provisorische Gedenkstätte auf Berliner Breitscheidplatz - als Zeichen der Erinnerung an die Ermordeten des 19. Dezember 2016 im Herzen Berlins - regelrecht verkommt".



Wir erinnern uns schmerzlich an den Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt nahe der Gedächtniskirche, als der Flüchtling Anis Amri einen polnischen Lkw-Fahrer ermordete, dessen Lkw in seine Gewalt brachte und das tonnenschwere Fahrzeug in den mit hunderten Besuchern gefüllten Weihnachtsmarkt steuerte. Dabei starben elf Menschen auf grausame Weise, 55 weitere wurden zum Teil schwer verletzt.



Diese provisorische Gedenkstätte der Opfer vom 19. Dezember 2017 verkommt. Dies zeigt leider einmal mehr, dass bitterer Alltag und Vergessen Einzug halten, sobald das Mediengeheul verstummt ist.



Berlins AfD-Fraktionsvorsitzende Georg Pazderski sagt dazu: "Es ist unglaublich, wie weit fortgeschritten die Verwahrlosung Berlins ist. Und Rot-rot-grün schaut tatenlos zu. Ich schäme mich dafür, wie in unserer Stadt mit dem Andenken an die Opfer des islamistischen Terrors umgegangen wird. Berlin braucht endlich eine Offensive für Recht, Ordnung und Respekt. Dafür steht die AfD."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutsche Tageszeitung berichtet politisch unabhängig aus den Bereichen: Politik, Wirtschaft, Sport- und Kultur. Im Bereich Online-News - wird ein Streaming-Video Podcast eingesetzt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

DEUTSCHE TAGESZEITUNG (a Division of Europe Seller Service Ltd.)
Ivetka Stoichkov
Trayko Kitanchev 26
8000 Burgas
Info(at)DeutscheTageszeitung.de
+35956820090
http://www.DeutscheTageszeitung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Böse Missverständnisse unter Freunden
Frankfurter Rundschau: Entscheidung vertagt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.11.2017 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1510865
Anzahl Zeichen: 7141

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gordian Yovkov
Stadt:

Burgas


Telefon: +35956820090

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 14 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AfD: Berlin und die Schande der Gedenkstätte vom Breitscheidplatz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEUTSCHE TAGESZEITUNG (a Division of Europe Seller Service Ltd.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DEUTSCHE TAGESZEITUNG (a Division of Europe Seller Service Ltd.)



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.