Mitteldeutsche Zeitung: zur Evangelischen Kirche in der DDR
(ots) - Entgegen der allgemeinen Wahrnehmung war die
Evangelische Kirche keinesfalls durchweg ein Hort der Opposition: Sie
war es auch. In welchem Maße, das hing entschieden von den handelnden
Personen ab. Die hatten es oft schwer. In der Kirche wurde eben auch
bespitzelt, bedrängt, entlassen, Ausreiser wurden im Westen mit
Berufsverbot belegt. Bis heute fehle es an Verantwortung und
Unterstützung für die Betroffenen, heißt es in der Erklärung. Das ist
die Richtung, in die es weitergehen muss. Konkret. Und persönlich.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.11.2017 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1510446
Anzahl Zeichen: 2773
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 15 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Evangelischen Kirche in der DDR
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).