businesspress24.com - Rheinische Post: Deutsche Atomfabriken dürfen laut Rechtsgutachten stillgelegt werden
 

Rheinische Post: Deutsche Atomfabriken dürfen laut Rechtsgutachten stillgelegt werden

ID: 1508278


(ots) - Die gesetzliche Stilllegung der deutschen
Atomfabriken in Gronau und Lingen wäre nicht verfassungswidrig. Das
geht aus einem neuen Rechtsgutachten für das Bundesumweltministerium
hervor, das der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe) vorliegt. Demnach hätte die Schließung der
Urananreicherungsanlage im nordrhein-westfälischen Gronau und der
Brennelemente-Fertigung im niedersächsischen Lingen mit hoher
Wahrscheinlichkeit vor dem Bundesverfassungsgericht Bestand. Eine
entsprechende gesetzliche Regelung stelle keine verfassungswidrige
Enteignung der Betreiber dar, heißt es in dem Gutachten des Kieler
Verfassungsrechtlers Wolfgang Ewer. Um Schadenersatzzahlungen an die
Betreiber zu vermeiden, sollte der Staat nach dem Vorbild des
Atomausstiegs Übergangsfristen vereinbaren, empfiehlt Ewer. "Ich
begrüße die gutachterliche Feststellung, dass eine Beendigung der
Urananreicherungsanlage und der Brennelemente-Fertigung rechtssicher
möglich ist", sagte Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) der
Redaktion. "Damit würde verhindert, dass weiterhin Brennelemente aus
deutscher Fertigung an grenznahe belgische und französische
Atomkraftwerke geliefert werden, deren Sicherheit in Deutschland
Sorgen bereitet", sagte Hendricks. Aus den Atomfabriken in Gronau und
Lingen werden unter anderem Brennelemente in die umstrittenen, über
40 Jahre alten belgischen Atomkraftwerke in Tihange und Doel
geliefert. Gegen den Transport der Brennelemente nach Belgien gibt es
massive Proteste.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar  zum Anti-Terror-Paket im Landtag:
Rheinische Post: Kramp-Karrenbauer lehnt Verlängerung der Jamaika-Sondierungen ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2017 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1508278
Anzahl Zeichen: 2666

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 16 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutsche Atomfabriken dürfen laut Rechtsgutachten stillgelegt werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.