businesspress24.com - neues deutschland: Parlament der Wohnungslosen in Berlin in Planung
 

neues deutschland: Parlament der Wohnungslosen in Berlin in Planung

ID: 1506414


(ots) - Ein Parlament der Wohnungslosen soll Betroffenen
helfen, sich zu organisieren und Forderungen an die Politik stellen.
Das sagte Jan Stürner, Student der Sozialen Arbeit an der
Alice-Salomon-Hochschule in Berlin, der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe). "Bisher gibt es
praktisch keine Betroffenenvertretung von Wohnungslosen in
Deutschland", so Stürner. "Wir wollen also ein Gremium schaffen, über
das Wohnungslose Forderungen an die Politik stellen können." An
Wahlen könnten sich Wohnungslose zwar beteiligen, aber nur unter
erschwerten Bedingungen - und wenn sie einen deutschen Pass haben.
Deshalb nutzten das Recht nur sehr wenige von ihnen.

Einen Zeitplan für das Projekt gibt es noch nicht. Zunächst
wollten Stürner und andere Unterstützer ein solches Parlament im
vergangenen September in der damals besetzten Volksbühne starten,
sagte er. Doch bevor sie ihre Idee in die Tat umsetzen konnten,
wurden die Besetzer aus der Volksbühne geräumt. Nun ist die Gruppe
auf der Suche nach einem geeigneten Raum. Ist der gefunden, könne
auch die Kontinuität einer Wohnungslosenvertretung besser
gewährleistet werden. "Es ist sehr schwierig, Wohnungslose zu
organisieren. Die Menschen sind in einer Extremsituation, viele sind
so sehr mit Überleben beschäftigt, dass es zu viel verlangt ist, sich
auch noch politisch zu engagieren."

Offizielle Zahlen, wie viele Obdachlose in Berlin leben, gibt es
nicht. Schätzungen zufolge sind es 3000 bis 6000. Wohnungslose gibt
es mindestens doppelt so viele. Werner erwartet daher keine
Vollversammlung, aber auch eine Repräsentation sei kaum zu erwarten.
"Zunächst einmal brauchen wir eine kritische Masse von etwa 20 bis 30
Betroffenen, die sich überhaupt beteiligen."



Pressekontakt:
neues deutschland




Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Änderung der Arbeitszeiten aus gesundheitlichen Gründen per Weisung des Arbeitgebers
Frankfurter Rundschau: Jamaika im Glück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2017 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506414
Anzahl Zeichen: 5735

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Parlament der Wohnungslosen in Berlin in Planung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.