Mitteldeutsche Zeitung: zu Auskunftspflicht der Bundesregierung
(ots) - Immer wieder hat das Bundesverfassungsgericht sich
als Ruhestörer im positiven Sinne betätigt. Nun hat es der Regierung
das Instrument der pauschalen Antwortverweigerung aus der Hand
geschlagen. Auch wenn sich das Gerichtsurteil vor allem auf die
Auskunftspflicht über Bundesunternehmen bezieht, hat es doch
Symbolwirkung darüber hinaus. Deutschland ist weit entfernt von einer
Autokratie, aber ein bisschen demokratischer kann die Bundesregierung
sich schon geben. Sie scheint bisweilen vergessen zu haben, dass der
Bundestag die eigentliche Basis ihrer Regierung ist.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.11.2017 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1505496
Anzahl Zeichen: 6976
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 16 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Auskunftspflicht der Bundesregierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).