Mitteldeutsche Zeitung: zu Jamaika und Ostdeutschland
(ots) - Ein gutes Zeichen ist die neue Aufmerksamkeit für
den Osten, weil die Realitäten endlich ungefiltert wahrgenommen
werden. Dies wiederum geschieht auch deshalb, weil nicht allein die
Bundestagswahl, sondern zuvor die Präsidentschaftswahl in den USA und
der Brexit gezeigt haben, was passiert, wenn die Provinz zunächst
ökonomisch, dann sozial und schließlich politisch verloren geht. Dann
gerät die Demokratie in Gefahr, nicht nur im Osten. Das haben alle
begriffen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.11.2017 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1505042
Anzahl Zeichen: 1947
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 11 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Jamaika und Ostdeutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).