businesspress24.com - Eigenbedarf für Hausmeister? / Diese "betrieblichen Gründe" erkannte die Justiz nicht an
 

Eigenbedarf für Hausmeister? / Diese "betrieblichen Gründe" erkannte die Justiz nicht an (FOTO)

ID: 1504705


(ots) -
Eine Eigenbedarfskündigung ist nicht nur dann möglich, wenn der
Eigentümer oder nahe Angehörige eine vermietete Immobilie beziehen
wollen. Es gibt auch den sogenannten "Betriebsbedarf". Damit ist
gemeint, dass eine Wohnung dringend zur Erhaltung bzw. zum Ausbau der
Infrastruktur eines Wohnkomplexes benötigt wird. Das könnte zum
Beispiel dann der Fall sein, wenn ein Tag und Nacht besetzter
Concierge-Dienst eingerichtet werden soll. Für die Unterbringung
eines Hausmeisters gilt die Kündigung wegen Betriebsbedarf nach
Information des Infodienstes Recht und Steuern allerdings nicht
unbedingt. In einer höchstrichterlichen Entscheidung wurde
festgestellt, dass ein für mehrere Objekte zuständiger Hausmeister,
der ohnehin schon in der Nähe wohnte, einen eingesessenen Mieter
nicht hätte verdrängen dürfen. Dem früheren Mieter wurde
Schadenersatz zugesprochen.

(Bundesgerichtshof, Aktenzeichen VIII ZR 44/16)



Pressekontakt:
Dr. Ivonn Kappel
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
Referat Presse
Tel.: 030 20225-5398
Fax : 030 20225-5395
Email: ivonn.kappel(at)dsgv.de

Original-Content von: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS), übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vater zahlt, Tochter setzt ab / Finanzgericht entschied zu Gunsten einer Medizinstudentin (FOTO)
Rechtzeitig ans Kühlen denken / Außen-Klimaanlage bedarf einer WEG-Genehmigung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2017 - 02:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504705
Anzahl Zeichen: 3106

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eigenbedarf für Hausmeister? / Diese "betrieblichen Gründe" erkannte die Justiz nicht an (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) 17-11-hausmeister-eigenbedarf.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) 17-11-hausmeister-eigenbedarf.jpg



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 121


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.