businesspress24.com - Wer nur nach Leistung ruft, leistet zu wenig
 

Wer nur nach Leistung ruft, leistet zu wenig

ID: 1502594


(ots) - Zur von der Bildungsministerin angestoßenen
Diskussion über die Arbeit der Grundschulen in Schleswig-Holstein
sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der
SPD-Landtagsfraktion:

"Gute Leistungen von Schülerinnen und Schülern sind wichtig.
Deshalb freuen wir uns auch über die guten Ergebnisse der letzten
IQB-Studien, die die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre
belegen. Wer allerdings nur nach Leistung ruft, leistet zu wenig. Und
wer die Bedeutung von Noten wegen der besseren Sortierbarkeit von
Kindern überhöht, leistet das Falsche.

Im Schulgesetz heißt es zur Aufgabe der Grundschulen:

"Die Grundschule vermittelt Schülerinnen und Schülern grundlegende
Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse in einem für alle
Schülerinnen und Schüler gemeinsamen Bildungsgang. Dabei ist die
unterschiedliche Lernentwicklung der Kinder Grundlage für eine
individuelle Förderung ihrer kognitiven, emotionalen, sozialen,
kreativen und körperlichen Fähigkeiten."

Die emotionalen, sozialen und kreativen Fähigkeiten dürfen nicht
unter den Tisch fallen. Grundschule legt das Fundament einer
Lernbiografie. Wir wünschen uns Kinder, die mit Freude lernen, die
mit Freunden lernen und sich in Gemeinschaft zurechtfinden. Wir
wollen Kinder mit Ideen, die Verantwortung für sich und andere
übernehmen. Wir wollen Kinder, die zur Selbstreflexion in der Lage
sind. Das ist so viel mehr, als es auf Leistung gedrillte
Einzelkämpferinnen und Einzelkämpfer sind, die offenbar andere zum
Ideal erheben."



Pressekontakt:
Pressesprecher: Heimo Zwischenberger (h.zwischenberger(at)spd.ltsh.de)
Vertretung: Felix Deutschmann (f.deutschmann(at)spd.ltsh.de)

Original-Content von: SPD-Landtagsfraktion SH, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsstart-Studie: Aufstiegschancen für Studenten und Absolventen
?1. Innovationspreis der Stiftung Bibliotheks-Forschung für Projekt der Wildauer Stadtbibliothek mit der Technischen Hochschule Wildau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2017 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502594
Anzahl Zeichen: 2272

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kiel


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 17 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer nur nach Leistung ruft, leistet zu wenig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Landtagsfraktion SH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Landtagsfraktion SH



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 111


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.