Peter Tauber (CDU): "Erst die Inhalte, dann die Posten"
(ots) - CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat sich
zurückhaltend zur Forderung der Grünen nach einem zweiten Vizekanzler
geäußert.
Man sollte die Sondierungsgespräche nicht durch Personalfragen
belasten, sagte Tauber am Montag im rbb-Inforadio. Erst müsse über
Inhalte gesprochen werden, dann über Posten.
Zur Forderung des CDU-Abgeordneten Hennrich, die Mietpreisbremse
abzuschaffen, sagte Tauber: "Wir haben in der Tat festgestellt: die
Mietpreisbremse funktioniert nicht. Wir haben an vielen Stellen nicht
mal einen funktionierenden Mietpreisspiegel. Und wir haben im
Wahlprogramm gesagt: Wir wollen in dieser Legislaturperiode 1,5
Millionen neue Wohnungen, wir wollen stärker das Wohneigentum fördern
- gerade bei jungen Familien. Wir müssen auch beim sozialen
Wohnungsbau etwas tun. Auch die Länder sind da gefordert."
Wie das genau umgesetzt werde, etwa durch steuerliche
Vergünstigungen oder finanzielle Unterstützung beim sozialen
Wohnungsbau, müsse konkret besprochen werden. "Dass wir persönlich
sagen, die Mietpreisbremse hat nicht funktioniert, das ist unabhängig
von den Gesprächen unsere Position."
Das vollständige Interview können Sie hier nachhören:
http://ots.de/nKTxZ
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.10.2017 - 03:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501028
Anzahl Zeichen: 3882
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peter Tauber (CDU): "Erst die Inhalte, dann die Posten"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).